Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Lukrez

Lukrez

Mitten aus dem Quell der Annehmlichkeiten
steigt etwas Bitteres empor.

(aus: »Von der Natur der Dinge [De rerum natura])
~ Titus Lucretius Carus ~, deutsch: Lukrez
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.

Zitante 18.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukrez

Ja, so groß ist im Genuß die Verschiedenheit,
selbst in der Wirkung, daß, was jenem gedeiht,
dem andern tödliches Gift wird.

(aus: »Von der Natur der Dinge (De rerum natura)«
~ Titus Lucretius Carus ~, deutsch: Lukrez
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.

Zitante 14.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukrez

Selbst aus der Quelle der Freuden
Steigt dir ein Bitteres auf,
das unter Blumen dich ängstigt.

(aus: »Von der Natur der Dinge (De rerum natura)«)
~ Titus Lucretius Carus ~, deutsch: Lukrez
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.

Zitante 14.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukrez

Und durch solches Benehmen getäuscht
und doch nicht betrogen.

(aus: »Von der Natur der Dinge (De rerum natura)«)
~ Titus Lucretius Carus ~, deutsch: Lukrez
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.

Zitante 25.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukrez, Spruch des Tages zum 14.06.2016

Ein Volk steiget empor, ein anderes sinkt darnieder;
so wie die Läufer der Bahn nimmt einer die Fackel vom andern.

(aus: »Von der Natur der Dinge / De rerum natura«)
~ Titus Lucretius Carus, genannt: Lukrez ~
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukrez

Siehest und hörest du nicht, wie zeitig sie pflegen zu enden,
Wie gering an Kraft und Lebensvermögen, sie alle,
Die ein strenges Gesetz verdammt zu so grausamer Arbeit?

(aus: »Von der Natur der Dinge/De rerum natura«)
~ Titus Lucretius Carus, genannt: Lukrez ~
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.

Zitante 09.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukrez

Bedenke auch, dass alle Zeit, in der wir nicht waren,
mag ihre Dauer auch von Ewigkeit sein,
für uns wie nicht gewesen ist.

(aus: »Von der Natur der Dinge (De rerum natura)«)
~ Titus Lucretius Carus ~, deutsch: Lukrez
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.

Zitante 05.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ich kenne keine Grenze, außer der zwischen Himmel und Erde.

~ Anacharsis Cloots ~
(1755-1794)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum